Anabolika-Doping und die Folgen: “Die Rache des eigenen Körpers”
Die Doppelbindung an C-4,5 ist ebenso wie beim Oxymetholon reduziert, sodass diese Verbindungen keine estrogenen Eigenschaften aufweisen. Eine in üblicher Weise eingeführte Methylgruppe in 17α-Position erlaubt die orale Applikation. In einigen Androgenen, wie Norethandrolon, Ethylestrenol, Norbolethon, ist diese Position durch eine Ethylgruppe ersetzt. Eine C-17α-Alkylierung verzögert den hepatischen Metabolismus, verstärkt jedoch gleichzeitig die Lebertoxizität. Alle oral verfügbaren Androgene sind mit Ausnahme des Methenolon, welches an C-1-Position methyliert ist, 17α-alkyliert.
- Libido und Potenz leiden ebenfalls, vor allem nachdem der Konsum beendet oder unterbrochen wurde [6].
- Hierdurch steigt auch das Risiko für schwere Herzrhythmusstörungen bis zum plötzlichen Herztod.
- Die Umwandlung von Testosteron in Estrogene durch Aromatase bewirkt eine Feminisierung männlicher Anwender.
- “Hobbysportler und Amateurathleten sollten daher ihrer Gesundheit zuliebe von einer Anwendung solcher leistungssteigernder Medikamente unbedingt absehen”, rät der Experte.
Obwohl Steroide keine psychotropen Substanzen sind und sich deren Gebrauch deutlich von solchen Drogen unterscheidet, erinnern die psychischen Konsequenzen häufig an Entzugserscheinungen. Verschiedene Theorien postulieren die unterdrückte körpereigene Testosteron-Produktion sowie neurobiologische Veränderungen als wichtige Einflussfaktoren [13]. Aber auch psychologische Komorbiditäten und ein geringes Selbstwertgefühl, das sich vor allem auf den Körperbau und das Aussehen stützt, scheinen eine Rolle zu spielen [13]. Bis die endogene Testosteron-Produktion sich nach einem Steroidzyklus wieder erholt, können Wochen und Monate vergehen.
Die fünf Steroidhormon-Gruppen
Illegal produzierte Steroide stammen oft aus Osteuropa oder Asien [2]. Verunreinigungen und andere als die deklarierten Wirkstoffe auf und stellen ein erhebliches Risiko für die Konsumenten dar [7]. Was dort naturgemäß weniger angepriesen wird, sind die Nebenwirkungen der begehrten anabol-androgenen Steroide wie Testosteron, Nandrolondecanoat, Methandienon oder Stanozolol. Sie werden den Konsumenten gratis mitgeliefert und können den Traum vom perfekten Körper zunichte machen. Denn Abuser klagen nach psychischen Veränderungen wie Aggressivität und Depression am häufigsten über eine Akne, wie eine Analyse der schwedischen Anti-Doping-Hotline ergab. Von den sichtbaren, körperlichen Veränderungen lag die Akne damit noch vor der Gynäkomastie auf Platz eins der TOP-10-Nebenwirkungen.
Herz-Kreislauf
Von fast allen Präparaten sind sehr viele Fälschungen im Umlauf, deren Inhaltsstoffe vom Original stark abweichen können. Daher sind sie in ihren Wirkungen und Nebenwirkungen sehr schwer einzuschätzen. Oft wird versucht, durch gefährliche Beimischungen eine verstärkte Wirkung zu erzielen https://landing.corape.org.ec/tamoximed-10-mg-von-balkan-pharmaceuticals-jetzt/ und / oder, ähnlich dem illegalen Drogenmarkt, Abhängigkeiten zu schaffen. Durch falsches Spritzen mit großen Nadeln entstehen häufig großflächige Blutergüsse. Anabolika wirken auch auf die Talgdrüsen der Haut und fördern somit häufig die Entwicklung von starker Akne.
Für die Mehrzahl der Personen ist die Einnahme sicher nicht erforderlich, da die sportlichen Leistungen durch adäquate Ernährung und ein geeignetes Traningsprogramm auf dem gleichen Weg erreicht werden. Zudem sollte man die Eigenschaften dieser Substanzen hinsichtlich der Verbesserung von Leistung und Statur auch nicht überbewerten. Im Freitzeitbereich ist dies ohnehin nur von untergeordneter Bedeutung. Die Anwendung anaboler Steroide führt zu nachteiligen Veränderungen im Lipidprofil mit erhöhtem LDL und verringertem HDL [14]. Dies könnte die Ursache einer Arteriosklerose sein, wenn die Stoffe über eine längere Periode eingenommen werden [15].